Kirche Zöllschen
Die evangelische Kirche von Zöllschen ist ein Rechtecksaal mit abgeschrägten Ostecken und eingezogenen quadratischen Westturm. Eine Tafel verweist auf den Neubau von 1789/90. Der spätgotische Turm, im Erdgeschoss kreuzgewölbt, wurde vom Vorgängerbau übernommen. Im Inneren der Kirche ist eine flache Holztonnenwölbung.
Am ehemaligen Patronatsaufgang befindet sich eine alte eingemauerte Rundsäule. Das Fenster der Patronatsloge ist zugemauert. Die Kirche besitzt eine hölzerne klassizistische Taufe, in Form eines kannelierten Säulenstumpfes. Zu dieser gehörte früher ein Lesepult. Schmuckstück der Kirche ist die restaurierte Trampeli-Orgel von 1790, ein Epitaph der Familie des Kirchenpatrons Conrad Knorr (+ 1667) und eine geschnitzte „Schöne Madonna“ von 1430.
(Zeichnung und Text mit freundlicher Unterstützung von R. Walker)
Schauen Sie vorbei. Es finden regelmäßige Gottesdienste statt.
Weiter zu...
Konfirmation 2024
Die Konfirmation ist ein besonderes Fest an der Schwelle der Kindheit zum Jugendalter, bei der die erwachsen werdenden Jungen und Mädchen einen persönlichen Sinnspruch und eine Segnung erhalten. ... [mehr]
Losungen
Losung für heute:
Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.
Haggai 2,8
Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.
Apostelgeschichte 4,32
© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier