Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kirche Nempitz

Schulstraße
06231 Bad Dürrenberg OT Nempitz

Vorstellung

Bereits am 05.06.1197 schenkte Hedwig, die Witwe des seligen Markgrafen Otto des Reichen und Tochter Albrecht des Bären von Brandenburg, mit Genehmigung ihres Sohnes Theoderich (Dietrich) Grafen von Wicinwils (Weißenfels), dem Kloster Altzella das ihr gehörende Vermögen aus väterlichen Erbe zugefallene Dorf Ovziz [Oetzsch] mit Zubehör.

Kirche Nempitz

 

Bereits am 05.06.1197 schenkte Hedwig, die Witwe des seligen Markgrafen Otto des Reichen und Tochter Albrecht des Bären von Brandenburg, mit Genehmigung ihres Sohnes Theoderich (Dietrich) Grafen von Wicinwils (Weißenfels), dem Kloster Altzella das ihr gehörende Vermögen aus väterlichen Erbe zugefallene Dorf Ovziz [Oetzsch] mit Zubehör. Hintergrund dieses Geschenkes war, um dadurch ihr und ihrer Anverwandten Seelenheil zu fördern und ihrem Sohne eine glückliche Heimkehr aus dem Kreuzzug zu bewirken, den er an demselben Tage antreten musste. (Ersterwähnungsurkunde Staatsarchiv Dresden, Urkunde 116 / Urkundenbuch Merseburg? 139). Weiterhin wird im Jahre anno 1213 ein Klosterhof zu Oetzsch erwähnt. Dies kann man wohl mit Recht als nachweisliche Ersterwähnung des kleinen Örtchens Oetzsch bezeichnen. Am 22.12.1225 wird der Bau einer Kirche bezeugt. Heute gehört die Oetzscher Kirche zum den kleinen stolzen Ort Nempitz, der ab 01.01.2010 einen Ortsteil der Stadt Bad Dürrenberg bildet.

 

Wie der Volksmund es bereits ausdrückt, soll man die Kirche im Dorf lassen! Und dies tun auch die Trebener, Oetzscher und Nempitzer Bürger. Engagiert setzen sich nicht nur die Gemeindemitglieder schon über die vielen Jahrzehnte um die Erhaltung ihrer Kirche und damit auch der Erhaltung ihrer Heimat ein. Einen Einblick über den immer währenden Kampf um die Erhaltung kann man in der Zeittafel nachlesen.

Aber Anschauen ist natürlich viel schöner. Das liebevoll gepflegte Kirchlein erwartet Ihren Besuch, z. B. bei einem Gottesdienst.
 

Weiter zu...

Meldungen

Bad Dürrenberg 03. September 10 Uhr AM 10. September 10 Uhr 17. September 17 Uhr Worship Gottesdienst mit Shine of Glory 24. September 17 Uhr Konzert zur Interkulturellen Woche /Gospelchor ... [mehr]

 

Jugendliche, die im August in die 7. Klasse kommen, sind herzlich eingeladen zum neuen Konfirmandenkurs. In anderthalb Jahren bis zur Konfirmation Pfingsten 2025 gibt es Themeneinheiten zu Glaubens- ... [mehr]